Allgemein | |
Aufhänger: | Hoch- und Querformat |
Einleger: | Einleger |
Maße | |
weitere Eigenschaften | |
Verschluss Rückwand: | Drehfeder |
Rahmentyp: | Cliprahmen |
Format:
Bitte geben Sie für die Größe bei Bilderrahmen immer Ihr Bildformat an, und niemals das Außenformat. Das gilt auch für Maßanfertigungen.
Normalglas:
Standardglas mit reflektierender Oberfläche. Je nach Hersteller hat das Glas eine Stärke von 1,7-2 mm und ist vergleichbar mit einfachem Fensterglas.
Antireflexglas:
Dieses Glas hat eine mikrogeätzte Oberfläche, die das einfallende Licht zerstreut und Reflexionen vermindert. Der Vorteil sind die geringeren Reflexionen. Jedoch hat Antireflexglas eine matte Oberfläche, welche die Farbwirkung Ihres Bildes vermindert. Zudem ist Antireflexglas nicht für den Einsatz in Distanzrahmen und mit Passepartouts geeignet, da das Glas dann trübe wird.
Acrylglas:
Bruchsicheres Kunst- bzw. Plexiglas. Da Kunstglas bruchfest und besonders leicht ist, werden große Formate häufig mit diesem Acrylglas angeboten. Kunstglas ist aber kratzempfindlich, elektrostatisch und sollte vor übermäßiger Sonneneinstrahlung geschützt werden. Plexiglas hat von Hause aus einen guten UV-Schutz.
MIROGARD® Museumsglas:
- UV-Schutz: ca. 48%
- Lichtdurchlässigkeit: ca. 99%
- Lichtreflexion: ca. 0,9%
- Basisglas: Weißglas
Gewöhnliches Glas reflektiert ungefähr 8 % des einfallenden Lichts. Die Folge sind unerwünschte Spiegelungen. MIROGARD® reduziert die Reflexion auf unter 1 % und erlaubt so einen unverfälschten Blick auf die Kunst. Zugleich ist MIROGARD® vollkommen farbneutral. So wird die Brillanz der verglasten Kunstwerke originalgetreu und unverfälscht wiedergegeben.